
Produkt-Tipp 3
Reifen-Spezialkeile gegen Standschäden
Bleibt das Mobil über längere Zeit auf der selben Stelle stehen, geht das zu Lasten des Rundlaufs, weil es bei den Reifen dann zu Abplattungen kommt.
Gerade beim Überwintern nehmen Reifen lange Standzeiten übel, weil der Druck von meist 1 t oder mehr pro Reifen zu einer lange bleibenden Verformung führt, unternimmt man nichts dagegen. Wenn man nicht durch Aufbocken des Mobiles die Reifen entlasten kann, dann sollte man aber durch das Unterlegen mit beispielsweise diesen Spezialkeilen den Reifen helfen, so ihre Form besser zu behalten.
WHEEL-SAVER von Fiamma sind die günstigsten Keile, die ordentlich ihren Zweck erfüllen. Verkaufspreis ab ca. 20 €
2er-Set Mein Urteil: * * * * *
Die RUNDKEILE von Froli wären etwas einfacher in der Handhabung, sind aber auch teurer. Verkaufspreis ab ca. 40€
2er-Set Mein Urteil: * * * * *
REIFENBETT "Klassik" von Reifenbett ist die "Luxus-Version" in Sachen Qualität (und Preis). Verkaufspreis ab ca. 100€
4er-Set Mein Urteil: * * * * *
Mein Favorit ist der Keil von Reifenbett, weil hier durch das viel höhere Eigengewicht (da er aus Vollmaterial besteht) plus des Anti-Rutsch-Belags auf der Unterseite, der langen und flachen Rampe, der größeren Breite und der griffigen Oberfläche nur hier ein wirklich problemloses, sanftes "auf die Keile fahren" gegeben ist. Zudem kann sich hier der Keil dem Reifen anpassen, weil die Materialien vom Keil (Gummigranulat) und Reifen vergleichbare Festigkeiten haben.