
Produkt-Tipp 7
stromspar Toaster
Die meisten Toaster haben zwischen 1.000 - 2.000W Stromaufnahme, was bei Wechselrichter -Stromversorgung über die Bordbatterie diese überlasten kann.
Aber es gibt auch sparsamere Toaster:
Bild 1: Dieser schicke Toaster hat nur 550W Stromaufnahme, was bei einer Stromversorgung durch die Bordbatterie über einen Wechselrichter von großer Bedeutung ist. Denn die Batterie muß über 45A abgeben (bei 230V sind es keine 2,5A ! ) Die Batterie-Stromabgabe ist immer auch ein chemischer Prozess, der Zeit benötigt. So ist bei diesem Toaster die Belastung der Batterie nur halb so groß (wie bei 1000W-Geräten), was ihr "Stress" erspart und ihr damit auch eine längere Lebensdauer beschert.
Auch bei Stellplätzen mit einer Steckdose mit nur einer 6A-Sicherung ist das ein guter Vorteil.
Zudem benötigt der Toaster wegen seiner schlankeren Form und dem zusammenklappbaren Brötchen-Aufsatz auch weniger Stauraum.
Der Toaster kann zwar nur eine Scheibe toasten (deswegen nur 550W), aber sein Toast-Ergebnis ist tadellos. Und oft will man auch nur 1 Scheibe toasten.
Ich toaste damit meine Brotscheiben, in dem ich diese in der Mitte durchschneide, die zwei Hälften zusammenlege und gemeinsam toaste. Der Schlitz ist hierzu breit genug. Immer die ungetoastete Seite wird belegt, so bleibt einem auch der Toast-Geschmack erhalten.
Ich bin mit ihm rundum zufrieden und kann ihn darum empfehlen. Mein Urteil: * * * * *
Im Internet zu finden unter der EAN: 4006160665567
Bild 2 die Alternative:
Ein Edelstahl-Toaster zum toasten von einer kleinen Brotscheibe oder einer XXL-Toastscheibe bis max. 11x11cm. Von WMF gibt es diesen 1-Scheiben-Toaster mit 600W aus dem Programm KÜCHENminis, EAN: 4211129116251